Die Tierklinik Bürg Müggenhausen bietet in Zusammenarbeit mit dem Trainer- und Jockeyverband ein spezielles Seminarprogramm für Vollbluttrainer, Futtermeister und Reisefuttermeister an.
Die Seminarreihe beinhaltet vier Module, von denen das erste bereits am 22. April stattgefunden hat, in denen die Teilnehmer auf den neuesten Stand in den Bereichen Erste Hilfe, Kolik-Früherkennung und Vermeidung, Atemwegs-Probleme (inkl. Kehlkopf-Probleme und Lungenbluter) und Lahmheits-Ursachen (inkl. Sehnen-, Fraktur- und Gelenk-Probleme) gebracht werden sollen. Weiterhin können die Seminar-Teilnehmer Wissenswertes über Doping-Probleme und ihre Vermeidung sowie über die Anwendung von Chiropraktik und Akupunktur beim Pferd erfahren.
Zu den jeweiligen Vorträgen werden begleitend praktische Übungen angeboten. Alle Themen sollen so präsentiert werden, dass die veterinär-medizinischen Informationen gut verständlich sind. Zum Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat mit dem Nachweis der vermittelten Inhalte. Die Leitung der Seminarreihe liegt bei Dr. Thomas Weinberger. Die Module, in denen auf die jeweiligen Bereiche spezialisierte Tierärzte referieren, wurden alle auf einen Mittwochnachmittag gelegt, um die Teilnahme für die Aktiven zu erleichtern.
„Am 22. April war der Zuspruch sehr gut. U.a. Peter Schiergen und Markus Klug haben am ersten Modul teilgenommen. Der Trainer- und Jockeyerband unterstützt die Teilnahme der Aktiven finanziell. Die Teilnahme für alle vier Module kostet 300 Euro (150 Euro für Mitglieder des Verbandes) oder 99 Euro pro Modul“, teilte die Präsidentin des Trainer- und Jockeyverbandes Erika Mäder, die von der Idee zu dieser Seminarreihe total begeistert ist, mit.
Weitere Infos gibt es unter www.pferde-klinik.de. Die nächsten Module werden am 13. und 27. Mai sowie am 17. Juni stattfinden.