Im Lager von Trainer Horst Steinmetz hat man eine Erklärung für das schwache Laufen von Adare Manor im Lotto Hessen-Pokal gefunden. Der Hengst ging am Tag nach dem Rennen in Neuss lahm, zog sich während des Gruppe III-Rennens am Main eine Verletzung am Sprung- und Kniegelenk hinten links zu. Horst Steinmetz: „Die Verletzung muss er sich im Schlussbogen zugezogen haben, als er nach außen wegbrach und Kalatos in die Quere kam.“
Der Trainer weiter: „Ich wusste, dass diese Form nicht stimmen kann. Das wäre ja traurig gewesen. Das war nicht der wahre Adare Manor. Für ihn ist nun das Europa-Championat ein Thema. Aber ich glaube eher, dass er im Fürstenberg-Rennen in Baden Baden laufen wird.“ Adare Manor setzt auch nach der Verletzung nicht mit der Arbeit aus, wird aber nur leicht belastet. „Es gilt, ihn jetzt wieder an eine 100%tige Belastung des Beines heranzuführen“, so Steinmetz.
In Baden-Baden wird wieder Andreas Helfenbein der Partner des Pferdes sein. Dieser gewann mit ihm bereits beim Frühjahrs-Meeting ein Rennen. Damals war Helfenbein vom Pferd gestiegen und hatte gesagt: „Wir haben das erste Derbypferd ohne Nennung gesehen.“ Im Ittlingen-Pokal (unser Foto) wurde Adare Manor seinem guten Ruf dann auch noch einmal gerecht und nun gibt es auch eine Erklärung für das schwache Abschneiden in Frankfurt. Wie gut der Hengst also wirklich ist, ist weiterhin ein ungelüftetes Geheimnis.