Bei ihrem ersten Start hatte Funky Lady mit dem Kampf um den Sieg noch nichts zu tun. Dementsprechend ging die von Yasmin Almenräder für den Stall Unia trainierte Soldier Hollow-Tochter am Samstag in Hamburg als 20,8:1-Chance und damit längste Außenseiterin in die als Nerone-Rennen gelaufene Sieglosenprüfung für dreijährige Stuten über 1600 Meter.
Das störte sie aber nicht im Geringsten, sie zeigte sich sehr stark verbessert im Vergleich zu ihrem Debüt. „Sie ist damals auch gut gelaufen, wir hatten aber einen schlechten Rennverlauf. Dass sie hier heute so auftrumpft, damit hatte ich aber auch nicht gerechnet. Wir haben die Taktik ein bisschen verändert, das war wahrscheinlich eine gute Sache. Wie sie dann auffährt, das war schon ein schönes Gefühl. Sie hat einen prima Charakter und scheinbar auch ein bisschen Klasse. Eine kleine Stute mit viel Herz“, erklärte Siegjockey Adrie de Vries.
4.500 Euro hatte die Siegerin einst bei der BBAG nur gekostet, 4.200 Euro gab es heute für den Sieg. Hinter der Mülheimerin belegte Vive l’amour (Marcel Weiß) bei ihrem Comeback Rang zwei, Dritte wurde Dr. Andreas Boltes Avienda. Überrascht über den Treffer war neben dem Jockey auch die Siegtrainerin der vom Gestüt Park Wiedingen gezogenen Siegerin: „Damit war so nicht zu rechnen. Sie war zu Hause schlechter als La Union und die war gestern Letzte.“ (zum Video)