Der Ausflug nach Schweden hat sich für Trainer Mario Hofer und den Stall Jenny gelohnt. Der Sydvenskan Sprint in Jä-gersro wurde eine Beute des von dem Österreicher trainier-ten Vierjährigen Glad to be fast, der unter Andreas Suborics in dem über 1200 Meter führenden, auf Sand ausgetragenen Listenrennen, seiner Favoritenrolle entsprach.
27:10 notierte der Wallach am Toto, im Ziel hatte er eine Länge Vorsprung vor Damachida und Hide and Seek. Zehn Pferde waren ins Rennen gegangen.
‚Zunächst hat er sich etwas schwer getan, aber im Schlussbogen hatte er sich immer besser eingaloppiert, am Ende war es doch eine recht leichte Sache, Andreas Suborics hat das sehr gut vorgetragen‘, so Hofer nach dem Sieg von Glad to be fast, der mit 240.000 Kronen (umgerechnet ca.26.340 Euro) honoriert wurde.
Hofers zweiter Starter, der Galopp Club Deutschland-Crack Capital Secret, kam im Hauptrennen der Veranstaltung, dem Pramms Memorial (1730 m, 1.000.000 Kronen, L.R.), das der letzte Lauf in der europäischen Sandbahnserie war, im Zwölferfeld nur auf den letzten Platz.
Hier gewann der aus England anreisende, von Gay Kelleway trainierte Vortex (Nicholas Cordrey, 157:10) gegen den Favoriten Mandrake El Mago und Organizer.
‚Capital Secret hatte keine Chance, er kam nie richtig in die Partie, hatte nie eine gute Position, das Tempo war auch zu hoch‘, analysiert Hofer, der an diesem Wochenende noch weitere Auslandsstarter hat.