Die Einstellung der Telewette auf n-tv hat den deutschen Rennsport nahezu komplett aus dem TV-Programm verschwinden lassen. Nun startet am Samstag eine zumindest vorübergehende Ersatzlösung.
Auf dem Kanal BD1, empfangbar über Satellitenschüssel mit Digitalreceiver, wird ab 16 Uhr das TV-Bild, was man schon aus den Wettannahmestellen und Buchmachergeschäften kennt, frei geschaltet und redaktionell deutlich aufgebessert mit Einspielstücken und Moderation.
Nachfolgend dazu die offizielle Notiz des Direktoriums:
„Das Direktorium steht weiterhin in Gesprächen mit mehreren Fernsehsendern über Möglichkeiten der Fortsetzung einer wöchentlichen Galopp-Fernsehsendung wie der „Telewette“ in n-tv. Ungeachtet der weiteren Entwicklung dieser Verhandlungen erfolgt am kommenden Samstag (14. Juni) ein wichtiger Schritt in Richtung Information und Service für die deutschen Galoppsportfreunde sowie Ansprache neuer Interessenten.
Künftig wird der vorhandene Satelliten-Programmkanal des Galopprennsports jeweils samstags ab 16 Uhr frei empfangbar sein. Moderiert von Klaus Göntzsche, werden die samstäglichen Rennen dann live zu sehen sein, und zwar aufbereitet mit Einspielungen der vorherigen Starts wichtiger Teilnehmer und Interviews mit beteiligten Aktiven.
Angereichert wird das Programm durch Beiträge über die einzelnen Rennbahnen, aktuelle Nachrichten und Bilder von den interessantesten Auslandsstarts deutscher Pferde in dieser Woche. Hinzukommen werden in Kürze ein Gewinnspiel und weitere Ergänzungen.
Empfangen kann das Programm jeder, der einen digitalen TV-Receiver (z.B. eine sogenannte d-box) hat und seine Programme per Satellit (nicht per Kabel!) empfängt. Der Kanal, den der Zuschauer einschalten muß, heißt „BD 1“ und lässt sich in der Senderliste der Empfangsgeräte oder bei einem Sendersuchlauf auch für den technischen Laien leicht finden und abspeichern.“