Unter der Woche wurde das Karriereende des deutschen Ausnahme-Galoppers Torquator Tasso bekannt gegeben. Schon länger war klar, dass der zweifache Galopper des Jahres nach seiner Rennkarriere als Deckhengst im Gestüt Auenquelle aufgestellt werden wird.
Nun wurde auch die Decktaxe für den Adlerflug-Sohn, der als bislang gewinnreichstes deutsches Pferd aller Zeiten in die Geschichte eingehen wird, verkündet. Ab 2023 deckt der Hengst, der von Marcel Weiß vorbereitet wurde, in Rödinghausen für 20.000 Euro.
Der Prix de l’Arc de Triomphe in ParisLongchamp am vergangenen Sonntag war Torquator Tassos letztes von insgesamt 16 Rennen. Im „Arc“ bewies er als Dritter noch einmal eine Extra-Klasse. Zehn Mal war er in drei Rennjahren auf Top-Level angetreten, dabei nie schlechter als Dritter gewesen. Dreimal triumphierte er auf Gruppe I-Parkett, gewann dreijährig den Großen Preis von Berlin, ehe er ein Jahr später zunächst den Großen Preis von Baden gewann, ehe er seiner Karriere mit dem Sieg im Prix de l’Arc de Triomphe, dem bedeutendsten Rennen der Welt, die Krone aufsetzte.