Das erste Grupperennen des Badener Frühjahrsmeeting wird am Samstag das Betty Barclay-Rennen sein, welches zum 30. Mal einen Sieger sucht. Um die Siegbörse von 75.000 DM bewerben sich gleich 13 Kandidaten, die sich nach 3200 Metern das Gruppe III Examen an die Hufe heften wollen.
Unangefochtener Favorit wird der Ullmann-Hengst Subiaco werden. Bereits in diesem Jahr konnte der Samum-Runner-Up des letztjährigen Derbys zwei Gruppeexamen für sich entscheiden, siegte sowohl beim Bremer Auftakt wie auch im Gerling-Preis auf der Heimatbahn. Zwar geht es für den Monsun-Sohn erstmals über einen solch weiten Weg, doch sollte ihm das keine Probleme bereiten. Im Sattel sitzt Andrasch Starke, der erst am letzten Sonntag auf Royal Dragon wieder einmal sein Können unter Beweis stellte. Vorbereitet wird Subiaco in der Domstadt von Andreas Schütz, in diesen Tagen besser bekannt als Mr.100%. Siegt Subiaco, hält Schütz seine Quote in den Grupperennen 2001, die allesamt an ihn gingen.
Verhindern wollen das 12 Vollblüter. Besser gesagt 11, schickt Schütz doch mit Evining Storm einen Hasen ins Rennen, der für Tempo sorgen soll. Unter den weiteren Kandidaten sind auch die Gruppesieger Montalban und Wins Fiction sowie der in dieser Saison bestens präsentierte Bedford Forrest. Den letztjährigen Derbyjahrgang vertreten Well Made und Duke D´Alba, dessen Farben immerhin die beiden letzten großen Rennen des hiesigen Turfs gewannen. Draploy, der Ausgleich I-Sieger Tempelwächter und Rosarium vertreten ebenfalls deutsche Hoffnungen.
Aus dem benachbarten Ausland reisen Harisho (Schweiz) und Nonina (Österreich) an. England schickt immerhin den Maktoum-Hengst Talaash.