Starker Alleinunterhalter: Dresden lockt die Jungstars an

Samstagsrenntage im Sommer sind längst keine Idealtermine mehr. In einer Zeit, in der selbst an den Premium-Tagen der Wettumsatz stark rückläufig ist, werden die Rennvereine gerade zu Wochenendbeginn häufig mit dicken Minus-Zahlen konfrontiert. Krefeld hat nach einem kürzlichen Fiasko (an einem Sonntag mit Listenrennen) den 16. August abgesagt.

Daraufhin verlegte Dortmund seinen Renntag um eine Woche, wird nun am 9. August keinen Sport anbieten.

Damit ist die Ausgangsposition für Dresden auf einmal gar nicht so verkehrt, man ist Alleinveranstalter in Seidnitz, ohne jegliche Konkurrenz aus NRW. Bleibt zu hoffen, dass die Temperaturen doch ein wenig zurückgehen, man bei dem ansprechenden Programm keine tropischen Celsius-Grade haben wird.

Sieben Prüfungen gehen über die Bahn, es lohnt sich sofort zum einleitenden Rennen vor Ort zu sein. Denn im Buchmacher Albers-Preis um 15.15 Uhr versammelt sich ein interessantes Feld an der 1900 Meter-Marke.

Dieses Altersgewichtsrennen (für dreijährige und ältere Pferde, die seit 1.1.2003 nicht mehr als zwei Rennen gewonnen haben) zog auch den gerne als „RTL-Wallach“ bezeichneten Askant an. Ulli Potofskis großartiger Goofalik-Sohn (Foto) gewann bei acht seiner 22 Starts, war 12mal im und damit nur zweimal nicht im Geld.

Nur wenige Zweifler dürfte es geben, die ihm einen Erfolg in Dresden nicht zutrauen, die 1750 Euro Siegprämie sollte er normalerweise locker einstreichen können. Selbstverständlich schwingt sich Stalljockey Jozef Bojko in den Sattel von Askant.
Eigentlich ist allenfalls ein Gegner zu erkennen, der vierjährige Big Shuffle-Sohn Ixos (Erika Branecka).

Vielversprechende Youngsters rüsten sich zwei Stunden später für den Großen Betandwin-Preis (94. Dresdener Jugendpreis), eine Prüfung mit bemerkenswert langer Historie für den jüngsten Jahrgang über 1400 Meter.

Das zu schlagende Pferd in dem 26.000er dürfte La Nouvelle aus dem Quartier von Ecki Gröschel sein. Martin O´Reillys Ritt gefällt in der Form zu Gooseley Lane, der späteren Gewinnerin des Oppenheim-Rennens in Köln.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
Galopprennen in Frankreich
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet
Mo., 28.07. Lion d’Angers, Clairefontaine
Di., 29.07. Compiegne