Stark: Sean wird Dritter im Gran Premio di Milano

Hauptrennen beim Renntag am Donnerstagabend auf der Rennbahn San Siro in Mailand war der Gran Premio di Milano. Das Gruppe II-Rennen führte über 2000 Meter und war mit 198.000 Euro dotiert. Mit von der Partie war auch ein deutsches Pferd.

Das war der von Karoly Kerekes für den Österreicher Kurt Fekonja trainierte Sean. Der vom Gestüt Röttgen gezogene Excelebration-Sohn galt im Pferd von acht Pferden unter Luca Maniezzi aber als Außenseiter. Ganz anders der von Andreas Schütz trainierte Dawn Intello, der unter Gerald Mosse als unter Pari-Favorit an den Ablauf kam.

Am Ende landeten beide in der Platzierung und Sean lief das Rennen seines Lebens. Zwar hatte der Fünfjährige, der in Deutschland ein GAG von 75,5 hat, keine Chance auf den Sieg, doch nach einem Rennen vom letzten Platz aus zeigte der deutsche Gast Kampfgeist und arbeitete sich genau auf der Linie auf den dritten Platz.

Für Dawn Intello reichte es nur zum zweiten Platz, denn stärker als der französische Gast war der einheimische Cantocorale, ein vierjähriger Helmet-Sohn aus dem Stall von Trainer Bruno Grizzetti, der unter Antonio Fresu zur Quote von 9,3:1 den Favoriten auf den zweiten Platz verwies.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste