Stadt cancelt Genehmigung: Leipzig ohne Zuschauer!

In Leipzig dürfen entgegen erster Ankündigungen beim Renntag am Samstag keine Besucher auf die Bahn am Scheibenholz. Der Veranstalter hat dies am späten Dienstagabend mitteilen müssen. Nachfolgend die offizielle Verlautbarung:

“Der für den 27. Juni geplante Renntag im Leipziger Scheibenholz muss nun doch als Geisterrenntag ohne Zuschauer stattfinden. Aufgrund eines Missverständnisses zwischen dem Leipziger Gesundheitsamt und dem Ordnungsamt wurde die bereits erteilte Genehmigung für einen Renntag mit 700 Besuchern drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wieder entzogen. Alle acht geplanten Rennen werden nun vor leeren Rängen ausgetragen.

Die Galopprennbahn Scheibenholz erhielt seitens der Stadt Anfang Juni die Bestätigung des eingereichten Hygienekonzeptes und die Bewilligung für das Veranstalten von Pferderennen mit 700 Besuchern. „Mit großem Verdruss und Erstaunen bekamen wir nun am 23. Juni die Nachricht, dass die Erlaubnis für unseren Renntag ‚Leipzig galoppiert wieder!‘ mit begrenzter Zuschauerzahl zurückgenommen wurde“, sagt Alexander Leip, Geschäftsführer der Scheibenholz GmbH & Co. KG.

„Dieses ist umso ärgerlicher, da wir nach dem Go, sowohl des Gesundheitsamtes als auch des Ordnungsamtes in die konkrete Planung eingestiegen sind, Dienstleister bestellt haben und den Ticketverkauf gestartet haben. Ob und wie wir durch dieses Hin und Her nun ohne weiteren Schaden davonkommen, bleibt abzuwarten.“

Nach dem coronabedingten Ausfall des Aufgalopps am 1. Mai und dem Moderenntag am 7. Juni wäre dies der erste Besucher-Renntag 2020 im Scheibenholz gewesen. “Wir nehmen den Infektionsschutz sehr ernst, wir haben Verständnis für jegliche Restriktionen, um die Pandemie einzudämmen. Nicht ganz nachvollziehbar ist für uns allerdings, dass, sowohl vom Gesundheitsamt, als auch vom Ordnungsamt der Stadt Leipzig genehmigte Konzepte, unter gegenseitiger Kompetenzzuweisung, drei Tage vor der geplanten Veranstaltung wieder zurückgenommen wurden. Offensichtlich fehlt eine abgestimmte Kommunikation innerhalb der Verwaltung. Dies verstärkt die ohnehin schon sehr schwierige wirtschaftliche Lage der Rennbahn ungemein“, so Alexander Leip.”

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
Galopprennen in Frankreich
Mo, 02.10. Marseille-Borely, Pornichet
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet