Sprint-Klassiker um die Silberne Peitsche stark besetzt

Am Ostermontag ging man sportlich gesehen noch eher verhalten die Saison in München an. Doch am 1. Mai geht es in Riem bereits beim zweiten Renntag des Jahres so richtig zur Sache. Mit der Silbernen Peitsche (Gruppe III, 55.000 Euro, 1300 m) steht bereits das erste von fünf Gruppe-Rennen auf dem Programm. Es ist die dritte Austragung des Sprint-Klassikers auf dem Riemer Geläuf, während der Sieger am Maifeiertag automatisch für die „Golden Whip“ in Baden-Baden während der Großen Woche qualifiziert ist.

Die Silberne Peitsche kann man durchaus als Leib- und Magenrennen für Smooth Operator (Foto) bezeichnen, der 2012 die Premiere in einer spannenden Kampfankunft für sich entschied, um dann ein Jahr später den dritten Platz zu belegen. Schon 2010, damals wurde die Silberne Peitsche noch in Köln ausgetragen, belegte der inzwischen Achtjährige Klasse-Flieger bereits den zweiten Rang (Zum Langzeitmarkt).

In der letztjährigen Edition verteidigte sich die von dem grandios in die Saison gestarteten Trainer Dominik Moser vorbereitete Gracia Directa bis weit in die Zielgerade, musste sich dann nur dem Engländer Arnold Lane geschlagen geben. Das Jahresdebüt gestaltete die sechsjährige Stute und ehemalige Gruppe-Siegerin aus York standesgemäß zu einem Alleingang in einer eher harmlosen Aufgabe.

Gruppe-Sieger in England ist auch Stall Nizzas Amarillo (Peter Schiergen) mit Dennis Schiergen, der auf dem zu erwartenden weichen Boden wohl bestens aufgehoben ist. Besondere Würze erhält die Silberne Peitsche durch den Auftritt zweier Dreijähriger. Gestüt Ammerlands High Duty war bereits ein äußerst veranlagter Zweijähriger, der im wettenleip Preis der Dreijährigen beim Aufgalopp in Düsseldorf kurzen Prozess mit seinen Altersgefährten machte.

Aus Frankreich kommt Princess Bavaroise aus dem Erfolgsquartier von Henri-Alex Pantall an den Start. Im letztjährigen BBAG Auktionsrennen während der Großen Woche in Iffezheim war sie überlegene Siegerin. Das Jahresdebüt in Chantilly fiel allerdings noch eher schwach aus, wobei das dortige Listenrennen allerdings auf Sand ausgetragen wurde.

Allein schon die Silberne Peitsche für sich wäre schon ein besonderer Aufhänger am 1. Mai. Doch falls das Wetter nur einigermaßen mitspielt, sollte die Bahn in Riem bestens gefüllt sein. Denn der Auftritt des Schecken Silvery Moon wird für Massenbesuch sorgen.

Acht bestens besetzte Rennen sind es geworden an diesem Maifeiertag in Riem. Eine frühe Anreise auf die Bahn ist fast schon Pflicht, denn gleich zu Beginn treten mit Iman und Global Bang zwei starke Vierjährige in einem harmlosen Altersgewichtsrennen an.

Ein Ausgleich II mit dem einzigen Dreijährigen Der Graue, ein Maidenrennen für den Derby-Jahrgang mit den bereits im Vorjahr so glänzend bewährten Ragazzo und Sugar Love sowie die Wettchance des Tages mit einer garantierten Auszahlung in der Viererwette von 10.000 Euro rahmen den Renntag ein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste
Fr., 22.08. Clairefontaine
Sa., 23.08. Deauville