Sonntag in Longchamp: Kein leichter Gang f?r Meliksah

Er ist wie alter Wein, wird mit zunehmendem Alter immer besser. Der von Werner Baltromei (Foto) für die Besitzergemeinschaft Kuhse/Thiemicke trainierte Meliksah ist auf den kurzen Strecken hierzulande ein absolutes Ass, das auch den internationalen Vergleichen nicht aus dem Weg geht. Seinen letzten Auftritt hatte der Zehnjährige in Frankreich, gewann dabei im November sogar ein über 800 Meter führendes Verkaufsrennen in Saint-Cloud, womit die Saison 2003 ein erfolgreiches Ende nahm.

Nach Frankreich ging es auch beim Jahresdebut, als er Ende April in Chantilly in einem Listen-Rennen aufgeboten wurde. Er kam als Achter ins Ziel, das aber in einer ganz engen Ankunft und auf zu festem Boden, wie Heike Kuhse erklärte.

Sie ist zuversichtlich, was die kommende Aufgabe, den Start im Prix de Saint-Georges (Gr. III) am Sonntag in Longchamp anbelangt. „Meliksah ist sehr gut drauf, wir hoffen auf passenden weichen bis schweren Boden und haben keine Angst vor großen Namen“, so die Mitbesitzerin und spielt auf Patavellian an, der als Gruppe-I-Sieger (Prix de l’Abbaye) an der Spitze des derzeit fünfzehn Pferde umfassenden Feldes steht. Im Sattel von Meliksah wird kein Geringerer als Champion Christophe Soumillon sitzen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers