Es ist einer der publikumsintensivsten Renn-tage, allerdings vorrangig im dem Rennbahngelände vorge-lagerten Parkplatzbereich: Die Supermarkt-Ketten stüssgen, hl und miniMal laden wieder zum großen Volksfest, verbunden mit einer Party für die ganze Familie. Von elf bis 18 Uhr geben sich Schlager-Koryphäen wie Olaf Berger, Mary Roos, Bernhard Brink und Rosanna Rocci und die Kölner Gruppe Paveier die Ehre.
Doch konzentrieren wir uns auf den sportlichen Part und damit auf die acht Rennen, die ab 13.30 Uhr über die Bühne gehen. Auch diesmal hätte man sich etwas mehr Starter gewünscht. Vor allem im Hauptereignis, der Stüssgen – miniMal – Winterfavorit-Revanche (17.000 Euro, 1600 Meter) mit ganzen fünf Kandidaten. Startberechtigt sind Pferde, die am 9.12.2002 für den Preis des Winterfavoriten 2003 genannt waren.
Eine Revanche im eigentlichen Sinne ist es allerdings nicht, denn aus dem Kölner Youngster-Highlight ist kein Teilnehmer dabei. Doch die Klasse des Quintetts bringt reichlich Entschädigung.
Peter Schiergen vertraut auf den Park Wiedinger Listensieger Near Dock (Andreas Suborics), der zuletzt als Vierter im Großen Preis der Dortmunder Wirtschaft nicht einmal ganz die Erwartungen erfüllte.
Noch ungeschlagen ist in 2004 der Ittlinger Napoletano (Andreas Boschert), der jüngst in Longchamp eine schwierige Aufgabe löste. „Das war eine Riesenleistung. Er hat das Rennen gut weggesteckt, kann sich zur Not das Rennen auch selbst machen“, schildert Andreas Trybuhl (Foto).
Zwei überzeugende Treffer in Folge stehen für Peter Bürfents Mouton d´Or (Jiri Palik) zu Buche, der im Ausgleich III in Hamburg längst noch nicht an seine Grenzen musste.
Erst einmal gestoppt wurde der Kölner Ausgleich II-Sieger Banyu Hill (jetzt mit Andrasch Starke) bei seinem Abstecher auf die Sandbahn in Wien-Ebreichsdorf, doch sollte man das nicht zu ernst nehmen.
Sogar aus Hoppegarten reist Dr. Jochen Palenkers Schimmel Maguire (David Vincent Smith) an, der die Leistung aus Dortmund allerdings noch etwas überbieten muss, um hier als Sieger den Weidenpescher Park zu verlassen. Bei solch einem überschaubaren Feld könnte wieder einiges von der Taktik abhängen.
Gleich zu Beginn geben sich wieder die Zweijährigen die Ehre, und in dem Siebenerfeld verbergen sich einige Talente.