Trainer Marco Klein und sein Jockey Tommaso Scardino waren am Sonntag in Dortmund sehr erfolgreich. Denn nachdem sie bereits mit Thunder Light das beste Handicap des Tages an ihre Fahnen hefteten, waren sie auch im Ausgleich IV über 2500 Meter das Siegerteam. Mit dem vierjährigen Adlerflug-Sohn Bergadler, für den es der erste Sieg überhaupt war, gewannen die Mannheimer die Steherprüfung. Dabei fiel der Sieg des Hengstes überaus überlegen aus. Damit war im vierten Rennen zum vierten Mal der Favorit erfolgreich, denn auf Bergadler gab es 3,2:1. Neun Längen hinter dem Sieger belegte Always Music vor Koonari den zweiten Platz. (zum Video)
„Ich hatte schon viel Mumm, das letzte Laufen hat uns gezeigt, dass er jetzt an dem Punkt ist. Er war einfach mal an der Reihe. Die Bahn war heute etwas nasser, aber das war kein Problem“, so Marco Klein , der aktuell mit 22 Saisonsiegen den siebten Platz in der Statistik belegt, nach dem Rennen.
Auch im dritten Rennen, dem Ausgleich IV über 1200 Meter, war zuvor der „Heiße“ erfolgreich gewesen, als der von Ralf Rohne für den Stall Colonia trainierten Latino, der bereits zuletzt ein ähnliches Rennen gewonnen hatte, gegen Mashiana und Mark of Excellence zum Zuge kam. Auf den Wallach gab es 3,9:1 am Toto. Im Sattel saß Sean Byrne, der aktuelle Reiter der Stunde, der bereits in der vergangenen Woche, beim Nikolausrenntag in Dortmund, dreimal siegreich gewesen war. „Eigentlich wollte ich gar nicht so früh in Front sein, aber es ging ja sehr leicht. Er ist ein gutes Pferd“, so Sean Byrne nach dem Sieg des vierjährigen Areion-Sohnes. (zum Video)