Trotz der Widrigkeiten auf Grund der Corona-Pandemie wird der Rennclub Saarbrücken am Freitag in einer Woche (28. August) einen Renntag durchführen, nachdem man die zuvor geplanten Renntag an Ostermontag, Pfingsstonntag, und Mariä Himmelfahrt hatte absagen müssen.
Nun geht also in elf Tagen die Saisonpremiere über die Bühne, für die man sechs Rennen ausgeschrieben hat. Der Nennungsschluss für diese Rennen steht am morgigen Dienstag an.
„Nach zahlreichen Anfragen aus dem Sport, insbesondere aus dem Südwesten, wurde nach Absprache mit Deutscher Galopp für diesen Tag ein Renntag auf die Beine gestellt. Es ist gleichzeitig auch ein Dank an alle Aktiven und eine Chance, in Zeiten mit reduzierten Preisgeldern die Einkommenssituation von Besitzern, Trainern, Besitzertrainern, Reitern und anderen Aktiven zu verbessern. Gerade die große Anzahl von Besitzertrainern investiert viel Mühe und Zeit, neben dem normalen beruflichen Engagement, um ihre Pferde starten lassen zu können. Vielleicht kann der Rennclub Saarbrücken mit diesem Renntag einen kleinen Beitrag leisten, um die Situattion etwas erträglicher zu gestalten. Gleichzeitig soll der Zusatzrenntag auch die Wertschätzung gegenüber allen zum Ausdruck bringen, die uns immer und über viele Jahre unterstützt haben“, heißt es in einer Pressemitteilung des Rennclubs.
Natürlich kann man auch in Güdingen nicht Zuschauer in gewohntem, sondern nur in begrenztem Maße empfangen. Doch die gute Nachricht: 500- 600 Tickets sollen in den Verkauf kommen, wie man diese bestellen kann, wird in Kürze bekanntgegeben. Der erste Start am Renntag ist für 16.30 Uhr vorgesehen, Veranstaltungsbeginn wird 16.00 Uhr sein.