Rubaiyat und Co. – 15 deutsche Starter in San Siro

Die Chance viel Geld zu verdienen, tut sich am Sonntag einmal mehr in Mailand auf. Auf dem Racecourse San Siro stehen vier Grupperennen und drei Listenrennen auf der Karte. Bis auf die Araberprüfung wird es in allen deutsche Starter geben.

Am höchsten dotiert mit 253.000 Euro ist der Premio Jockey Club (Zum Tagesmarkt). Drei deutsche Pferde kommen in der Gruppe II-Prüfung (Zum Rennen) über 2400 Meter an den Ablauf. Assistent, Sisfahan und der nachgenannte Best of Lips greifen für Deutschland an, wollen es ihrerseits einen Tick besser machen als im letzten Jahr Alter Adler, der die Rückreise mit einem Ehrenplatz antrat.

Mit dem Sieg im Gepäck konnte 2021 Rubaiyat nach Hause reisen. Er gewann den Premio Vittorio di Capua (Gr.II), der am Sonntag ebenfalls auf der Karte steht. In diesem geht es um 242.000 Euro und gelaufen werden 1600 Meter. Mit dem Titelverteidiger über die Grenze reisen sicher sein Stallgefährte Magical Beat, Andreas Suborics Best Lightning, Karoly Kerekes‘ Sean und Wonnemond aus dem Stall von Sascha Smrczek. Zum Aufgebot gehört ebenso Aggenstein (Ralf Rohne).

Eine Übersicht aller möglichen deutschen Mailand-Starter am Sonntag finden Sie nachfolgend (die endgültige Starterangabe erfolgt am Freitag):

Premio Jockey Club (Gr.II, 253.000 Euro, 2400 Meter): Assistent und Sisfahan (beide Henk Grewe, Best of Lips (Andreas Suborics)

Premio Vittorio di Capua (Gr.II, 242.000 Euro, 1600 Meter): Rubaiyat und Magical Beat (beide Henk Grewe), Best Lightning (Andreas Suborics); Sean (Karoly Kerekes), Wonnemond (Sascha Smrczek), Aggenstein (Ralf Rohne)

Premio Elena e Sergio Cumani (Gr.III, 81.400 Euro, 1600 Meter): Rosenart (Andreas Suborics), Libre (Dominik Moser)

Premio Elena e Sergio Cumani (LR, 38.500 Euro, 1200 Meter): Zariza (Henk Grewe), Look At Me (Andreas Suborics)

Premio Campobello (LR, 38.500 Euro, 1800 Meter): Winning Spirit (Peter Schiergen)

Premio Omenoni  (LR, 38.500 Euro, 1000 Meter): Best Flying (Andreas Suborics)

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau