Einen ausgezeichneten dritten Platz belegte Andreas Wöhlers dreijährige Stute Rovana Jowe bei ihrem ersten Gruppestart. Ihr Trainer hatte für die Lady den Premio Mario Incisa, ein Gruppe III-Test auf 2000 Meter, dotiert mit 99.000 Euro, ausgesucht. Unter Stalljockey Eduardo Pedroza ging sie als Mitfavoritin in das von elf Pferden bestrittenen Rennen.
In der geraden war die Wöhler-Stute an der Außenseite in Position, sah lange auch für den Sieg chancenreich aus. Letztlich konnte es aber die klare Favoritin Dionisia (Mirco emuro) und auch Wickwing noch besser, doch hat sich Rovana Jowe mit dem dritten Platz sicher nicht blamiert. Im Rahmenprogramm hatte das Team Wöhler/Pedroza bereits mit Rushing Dasher in einem Condizionata einen zweiten Platz zu verzeichnen, auch hier scheiterte man nur am Favoriten Nordhal.
Eien Favoritenniederlage gab es dagegen auf dem Curragh in den irischen 2.000 Guineas. 15:10 notierte der Danehill-Sohn george washington aus dem Ballydoyle-Quartier von Aidan O’Brien am Toto, doch wegen des schwer gewordenen Bodens hatte man um den Favoriten schon Bedenken.
Und das diese berechtigt waren bewies der von Jeremy Noseda trainierte und von Alan Munro gerittene Mull of Kintyre-Sohn Araafa, der sich gegen George Washington mit zwei Längen Vorsprung durchsetzte. Platz drei ging an den zweiten Favoriten Decado. Die Siegquote von Araafa betrug 130:10.