Länger hat sich das Team von Rip Van Lips die Option eines Starts im Weidenpescher Steher Cup am Sonntag in Köln offen gelassen. Doch Plan A war mit dem Sieger des Oleander-Rennens stets der Start im Ascot Gold Cup, dem renommierten Gruppe I-Steherrennen über 4000 Meter am Donnerstag während Royal Ascot.
Und wie Trainer Andreas Suborics am Samstagmorgen gegenüber der Sport-Welt erklärte, wird der Hengst aus dem Besitz des Stalles Lintec auch definitiv in Ascot laufen, und damit aus dem Kölner Listenrennen herausgenommen.
„Der Plan steht fest. Rip Van Lips wird in Ascot laufen, und ich nehme ihn morgen aus dem Kölner Rennen heraus. Das haben wir heute entschieden. James Doyle wird ihn in Ascot reiten“, so Suborics. Für den mit 350.000 Pfund dotierten Ascot Gold Cup kommen aktuell noch 15 Pferde als Starter in Betracht, darunter auch die Ex-Deutsche Princess Zoe, 2020 Gruppe I-Siegerin im Prix du Cadran. (zum Langzeitmarkt)
Klarer Favorit für das Rennen ist der von John und Thady Gosden trainierte Superstar Stradivarius, der das Rennen in den vergangenen drei Jahren gewinnen konnte, und es bei einem erneuten Sieg dem legendären Yeats nachmachen würde, der den Gold Cup von 2006 bis 2009 viermal in Folge für sich entscheiden konnte. Rip Van Lips wird bei den Buchmachern auf der Insel als großer Außenseiter gehandelt, die beste Quote für den Hengst ist 100,0:1.