Am 6. Dezember wird auf dem Rennplatz Mülheim an der Ruhr der vorletzte Grasbahn-Renntag des Jahres ausgetragen. Und der Andrang ist schon jetzt riesengroß. Zehn Rennen wurden vom Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. ausgeschrieben und bis jetzt sind bereits 187 Nennungen eingegangen, was einem Schnitt von mehr als 18 Pferden pro Rennen entspricht.
Im Fokus der Nikolaus-Veranstaltung steht das mit 52.000 Euro dotierte BBAG Auktionsrennen Mülheim. 22 dreijährige Pferde stehen aktuell noch im Aufgebot für die 2000 Meter-Prüfung. Besonders gut angenommen wurden aber vor allem auch die unteren Handicaps. 35 Pferde wurden zum Beispiel für den Ausgleich IV über 2100 Meter genannt. Da kommt im Vorfeld einiges an Arbeit auf die Verantwortlichen des aufstrebenden Rennvereines in der Ruhrmetropole zu.
Geschäftsführer Günther Gudert dazu: „Wir freuen uns über die große Resonanz der Rennställe. Zehn Rennen haben wir ausgeschrieben, aber dabei wird es wohl nicht bleiben. Wir überlegen aktuell zumindest den Ausgleich IV über 2100 Meter zu teilen. Wir müssen aber auch die Tageszeit im Blick haben, denn irgendwann wird es ja dunkel. Um etwas Puffer zu haben, wollen wir das letzte Rennen gerne um 15.30 Uhr starten. Da wir ab 11.25 Uhr für vier Rennen die PMU im Boot haben, wird das auf einen frühen Veranstaltungsbeginn hinauslaufen. Stand jetzt planen wir zwischen 10.00 und 10.30 Uhr anzufangen.“