Reiner Handicap-Tag in Dortmund

Sechs Rennen sind am Sonntagvormittag in Dortmund ausgeschrieben, alle Prüfungen werden dabei auf Handicap-Ebene ausgetragen (zur Rennkarte).

Der Höhepunkt des viertletzten Renntags der Saison ist der Ausgleich III über 1950 Meter, der bereits als zweite Tagesprüfung um 11.55 Uhr ausgetragen wird.

Marco Klein versucht sich mit einem Großangriff auf das Top-Handicap des Tages. Die Wahl des Stalljockeys Tommaso Scardino ist dabei das Formpferd Thunder Light, zuletzt Zweiter in einem Handicap dieser Kategorie auf der Dortmunder Sandbahn und davor Sieger eines Mannheimer Ausgleich IV-Rennens.

Ferner sattelt Klein die dreijährige Deutschland-Debütantin Catenda. Für die Hot Streak-Tochter, die unter Form-Jockey Sean Bryne antreten wird, ist es nach Auftritten in Italien, Österreich und Frankreich schon die vierte Nation, in der sie starten wird. Kitaneso und Platin Lover komplettieren das Klein-Quartett.

Konkurrenz droht von den Sandbahn-Spezialsten Digitalis (Regine Weißmeier) und Town Charter (Marian Falk Weißmeier).

Zweites Highlight des Renntages ist die Abschlussprüfung des Tages, ein Ausgleich IV über 1950 Meter mitsamt der Viererwette. In der Wettchance warten 10.000 Euro Garantieauszahlung inclusive eines Jackpots von 2.000 Euro.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
So., 23.03. Düsseldorf
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.02. Auteuil
So., 16.02. Cagnes-sur-Mer, Angers
Mo., 17.02. Marseille-Borely
Di., 18.02. Pau
Mi., 19.02. Cagnes-sur-Mer, Fontainebleau
Do., 20.02. Chantilly