Regionalausschuss tagte in Bremen: Rennen möglich!

Am Montagabend fand die erste Sitzung des Regionalausschusses zur Galopprennbahn in Bremen statt. Zwar war der Rennsport eher übersichtlich vertreten, doch die Botschaften sind durchaus positiv zu werten.

Die anwesende Senatorin Maike Schaefer sagte : „Der Volksentscheid wird akzeptiert und umgesetzt.“ Bürgermeister Andreas Bovenschulte hatte vor einigen Wochen einen Kompromiss angeregt, der eine Bebauung oder einen neuen Volksentscheid zur Folge gehabt hätte, dieses Thema ist nach der offiziellen Aussage vom Tisch. Diverse mögliche Nutzungen für die Bahn wurden kurz besprochen.

Keine schloss Galopprennen aus. „Wir waren immer überzeugt, dass es möglich ist, Tradition und neue Angebote in Einklang zu bringen“, so der mit dieser Sitzung sehr zufriedene Andreas Sponbiel, Sprecher der Bürgerinitiative. Es gab die klare Aufforderung an alle interessierten Veranstalter, sich an die zuständige Behörde mit Plänen und Konzepten zu wenden.

Der Bremer Rennverein muss nun also mit Senatorin Schaefer und der Wirtschaftsförderung Kontakt mit dem Ziel aufnehmen, im Jahr 2020 Rennen zu veranstalten, am besten unter Nennung diverser Termine. Zwar ist unklar, wann eine Entscheidung fallen wird, doch nach der Ausschusssitzung am Montag ist davon auszugehen, dass sie positiv für den Sport sein dürfte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp