Immer noch aktuell: „Die Derby-Reden“

Das IDEE 151. Deutsche Derby wirft spürbar seine Schatten voraus. Nach wie vor erhältlich ist das Buch „Die Derby-Reden“, das letztes Jahr erschienen ist.

Chefhandicapper Harald Siemen hatte seinerzeit in seinem Blog bei German Racing auf das Buch hingewiesen. Wir wollen Ihnen Siemens Meinung nicht vorenthalten. Er schrieb damals:

„Rechtzeitig zum 150. Jubiläum des Derbys in Hamburg ist jetzt im Deutschen Sportverlag etwas überaus Passendes und Ungewöhnliches erschienen: „Die Hamburger Derbyreden“, auf 212 Seiten eine Kompilation aller vorhandenen Derbyreden, das sind 50 plus eine ungehaltene Rede. Was für eine Fundgrube! Wer neugierig darauf ist, welche Gedanken sich einige der größten Züchter und Besitzer im letzten halben Jahrhundert über den Zustand und die Zukunft des deutschen Galoppsports gemacht haben, der sollte das lesen und er wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Dabei ist es wie immer: alles schon dagewesen.

Bereits die erste Derbyrede, die Adolf Schindling 1955 aus Anlass des Sieges von Kaliber im 84. Deutschen Derby hielt, behandelte schon Themen wie Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Service auf den Rennbahnen, Wetten, Dopingabwehr, Rennpreise, Züchterprämien, Entwicklung zum Volkssport, also Sachen, die uns auch heute noch beschäftigen. Nur über das Handicapsystem hat sich bisher noch kein Redner aufgeregt, aber das kann ja noch kommen. Und der Leitgedanke des ersten Derbyredners war: „Es geht alles, es kostet nur Geld.“ Da hatte er wohl Recht.

Das Verdienst, diese vielen Gedanken, seien es intellektuelle oder auch ganz einfache, vor dem Vergessen bewahrt zu haben, gebührt Peter Brauer, der die Reden gesammelt, redaktionell betreut und eine brillante Einleitung  dazu verfasst hat. Das Konzept und dessen Umsetzung hat Patrick Bücheler erarbeitet.“

Das Buch kann hier bestellt werden, es kostet 29,90 Euro.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau