Großes Rätselraten um Rene Koplik, der bei Andreas Schütz beschäftigte Jockey lässt in negativer Hinsicht aufhorchen. Hintergrund: Am Mittwoch in Dresden machte sich der Reiter aus dem Staub, als er eine Doping-Urin-Probe hätte abgegen sollen. Hatte er seine Gründe dafür oder war es ein Versehen? Pikant ist der Fall insofern, als dass Koplik wegen Lasix-Einnahme vorbestraft ist.
Harald Siemen (unser Foto), Sicherheitsbeauftragter beim Direktorium, gegenüber GaloppOnline.de: ‚Herr Koplik hat am Mittwoch in Dresden seinen Ritt im achten Rennen noch ausgeführt, sich aber danach unerlaubterweise vom Rennplatz entfernt. Wir warten solange, bis ein Jockey seinen Urin abgeben kann. Alexander Weiss musste am Mittwoch bis um 21.30 Uhr warten, ehe es soweit war. Das waren immerhin sechs Stunden nach den Rennen.‘
Und Siemen weiter: ‚Wir haben ein Verfahren eingeleitet. Bis Ende der Woche hat er Zeit, sich zu äußern. Am Sonntag hat Herr Koplik seine beiden Ritte in Dortmund nicht mehr wahrgenommen.‘ Dabei verpasste er den Treffer auf Mir nach Kanaillen.