‚Was sich in Italien gerade über Sprünge verdienen lässt, ist schon erstaunlich.‘ Die Worte eines bekannten Trainers kann man nur unterstreichen. Und nachvollziehen lässt sich die Reiselust deutscher Quartiere. Denn Prämien-Sammeln im Land des Stiefels, dieser Sport lohnt sich.
Auch am Sonntag werden deutsche Ställe wieder rege an den Rennen im italienischen Meran teilnehmen. Der Premio Cavalese, ein mit satten 114.000 Euro dotiertes Hürdenrennen für Vierjährige und Ältere über 4000 Meter ist das Ziel von Mario Hofers San Suru (unser Foto) und Königsohn aus dem Stall von Werner Glanz.
Während Königsohn auf seinen ständigen Reiter Dirk Fuhrmann zurückgreifen kann, kommt San Suru unter dem Franzosen Adam Kondrat an den Start. Der frühere Stalljockey von Francois Doumen wird auch auf den weiteren Hofer-Startern im Rahmenprogramm zu sehen sein.
Montestefano läuft in einem mit 35.000 Euro dotierten Jagdrennen über 3900 Meter, in dem auch noch Decent Fellow (J. Vana/TCH) und Civitavecchia (E. Krischke) genannt sind.
Weiterhin entsendet Hofer noch Mansfield nach Meran, der im Premio Odle (Hürdenrennen, 3300 Meter, 25.300 Euro) starten wird. Weiterhin könnte Hermann-Josef Koll noch seine vierjährige Stute Valynka in einem Amateurreiten über 2200 Meter (7.500 Euro) laufen lassen.