Jan Pommer, Geschäftsführer von Deutscher Galopp, hat ein rundum positives Fazit zum Neustart des deutschen Rennsports gezogen.
“Das Konzept des Hannoverschen Rennvereins hat seine Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Chapeau und herzlichen Dank an Gregor Baum und seine vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die akribische Vorbereitung und die so konsequente wie zugleich gastfreundliche Ausrichtung der Leistungsprüfungen. Alle haben sich unter diesen besonderen Bedingungen gut aufgenommen und betreut gefühlt.”
Pommer weiter: “Und herzlichen Dank allen Berufstätigen, die heute mit bemerkenswerter Disziplin und Verantwortungsgefühl, aber auch mit Spaß aktiv waren. Das war ein sehr erfreulicher Tag für den Rennsport.”
Zu den TV-Übertragungen des ersten Renntages nach der Zwangspause sagt Pommer: “Die Leistungsprüfungen haben durch die sehr gute Übertragung auch als „Wohnzimmer-Leistungsprüfungen gewirkt”. Großes Kompliment deshalb auch an Pit Vogler als Sendungsverantwortlichem, Thorsten Castle und Michael Körner, die großartige Arbeit geleistet haben.“
Gregor Baum, Präsident des Hannoverschen Rennvereins, zeigte sich natürlich ebenfalls zufrieden: “Es war schon sehr „speziell“ bei bestem Wetter und bestem sportlichen Programm diese Leistungsprüfungen vor leeren Plätzen abzuhalten. Dennoch sind wir froh, den Berufsreitern und Trainern diese Chance zur Ausübung ihres Berufs einräumen zu können. Ich bin beeindruckt von der Disziplin, die alle Anwesenden an den Tag gelegt haben“.