Sieben Dreijährige hatte Markus Klug im IDEE 153. Deutschen Derby in Hamburg. Mit Schwarzer Peter und So Moonstruck, die die Plätze zwei, bzw. drei belegten, verpasste der Heumarer Coach seinen vierten Derbysieg nur knapp.
Mit so vielen guten Dreijährigen, zu denen noch einige überdurchschnittliche Stuten kommen, muss man nun natürlich schauen, wer, wo läuft. Gegenüber der Sport-Welt verriet Klug die Pläne seiner Dreijährigen-Cracks.
Relativ einfach ist das noch bei den Stuten, denn für die Röttgener Gruppesiegerinnen Wagnis und Well Disposed, von denen Erstgenannte im Derby einen unglücklichen Rennverlauf hatte, geht es nun ebenso in den Preis der Diana, wie für die Schlenderhanerin Mountaha und die Karlshoferin Mylady, die beide auch bereits in Grupperennen erfolgreich waren (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (zum Racebets-Langzeitmarkt).
Schwarzer Peter, der im Derby den Sensationstreffer nur knapp verpasste, wird bei der Großen Woche in Iffezheim an den Start kommen. Allerdings nicht im Großen Preis von Baden, sondern über 2000 Meter im Preis der Sparkassen-Finanzgruppe (Gr.III) über 2000 Meter. Lotterbov, der im Derby Platz 14 belegte, wird man dagegen bereits am Sonntag in einer Woche im Dreamgirl-Fürstenberg-Rennen (Gr.III, 2400 m) in Hoppegarten wiedersehen.
Der Derby Italiano-Sieger Ardakan könnte seinen nächsten Auftritt im Großen Preis von Berlin Mitte August, oder aber erst bei der Großen Woche in Baden-Baden (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) haben. Kandidat für das Hoppegartener Gruppe I-Rennen ist aber auch der Ittlinger Lavello, für den aber auch noch eine Nachnennung für den Großen Dallmayr-Preis in München ein Thema ist.
Noch offen ist lediglich, in welchem Rennen der Derby-Dritte, der Schlenderhaner So Moonstruck weitermacht.