Palmas – Planungen gehen in Richtung Paris

Neun Tage sind seit dem Diana-Sieg der von Andreas Wöhler trainierten Etzeanerin Palmas vergangen. Am 1. August gewann die Lord of England-Tochter aus der Zucht ihrer Besitzer in Düsseldorf die deutschen Oaks überlegen mit sechs Längen und in neuer Rekordzeit. Doch nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Wohin kann der Weg einer solchen Stute führen?

„Die Überlegung ist schon mit ihr in den Prix de l’Opera zu gehen (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt). Sie ist ungeschlagen und warum soll man es nicht auch mal in der Höhle der Löwe probieren“, so Christiane Weil-Daßbach vom Gestüt Etzean am Dienstag gegenüber der Sport-Welt.

Die Frage, die sich natürlich stellt: Würde sie in Paris auch in den eigenen Farben laufen? Angebote und Anfragen für die Lord of England-Tochter gab es reichlich, wie auch Christiane Weil-Daßbach noch einmal bestätigte. „Wir waren überrascht, wer da alles angefragt hat“, sagt sie. Doch entschieden ist nichts. Aktuell überlegt man noch und sondiert, aber eines stellt Christiane Weil-Daßbach klar: „Wir wollen sie gerne für die deutsche Zucht behalten und denken diesbezüglich über Alternativen nach.“ Heißt: ein möglicher Verkauf, etwa auch anteilig, könnte beinhalten, dass die Klasse-Stute auch weiterhin in Deutschland bleiben wird.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 02.02. Dortmund
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Sa., 25.01. Cagnes sur Mer, Pornichet
So., 26.01. Durtal – Prix d‘Amerique
Mo., 27.01. Cagnes sur Mer
Di., 28.01. Cagnes sur Mer, Pornichet
Mi., 29.01. Pau
Do., 30.01. Cagnes sur Mer