Mit dem Siegen im Oleander-Rennen in Hoppegarten und dem Belmont Gold Cup hat sich der vierjährige Ittlinger Loft auf die Pole Position von Deutschlands Extrem-Stehern geschoben. Und so ist es auch nur logisch, dass es für Loft auf der Langstrecke weitergeht. „Wir werden mit ihm erst einmal auf diesen Distanzen bleiben“, so Manfred Ostermann gegenüber GaloppOnline.de.
Wo genau das sein wird, verriet der Besitzer des vierjährigen Adlerflug-Sohnes dann auch: „Der Plan ist, dass er weitere Rennen in Amerika bestreiten wird. Wir schauen uns das Programm nun einmal in Ruhe an. Ich schließe nicht aus, dass wir es auch einmal über 2400 Meter mit ihm versuchen, sein Speed am Ende hat mich sehr beeindruckt. Generell ist unser Ziel aber, ihn weiter über längere Wege laufen zu lassen und das in Amerika“.
Und dann lässt Ostermann ein ganz großes Fernziel durchblicken: „Das Traum-Ziel ist der Melbourne Cup. Wenn er sich für dieses Rennen qualifiziert und eingeladen werden würde, wäre das ein großer Traum. Bis dahin ist aber natürlich noch ein weiter Weg. Wir genießen nun erst einmal die großartige Leistung in New York und sind sehr glücklich über die Entwicklung von Loft“.
Dessen Sieg im Belmont Gold Cup hat zumindest bei den englischen Buchmachern schon einmal Eindruck hinterlassen. Branchenriese William Hill nahm den Ittlinger im Wettmarkt für den Melbourne Cup mit einer Quote von 200:10 auf. Bei Pferdewetten.de gibt es 260:10 auf einen Ittlinger-Sieg in dem am 01. November über 3200 Meter gelaufenen Handicap.