Die Favoriten dominierten die Szenerie am Sonntag in Düsseldorf. Zwei Listenrennen für die Zweijährigen standen auf dem Tagesprogramm. Schon im 8. Düsseldorfer Auktionsrennen, das mit lukrativen 55.000 Euro ausgelobt war, sollte die Favoritin Dancing Flower (27:10) aus der Obhut von Christian von der Recke, zum Zuge kommen.
Von der Spitze aus kontrollierte Warren O’Connor auf der Compton Place-Tochter jederzeit das Geschehen, verwies am Ende Tobago auf den zweiten Rang.
Auch das Zielfoto konnte keinen alleinigen Dritten ausmachen, so teilten sich Ticina und Super Nova diesen. Vor allem die Vorstellung des Youngsters Soldier Hollow eine halbe Stunde später, der für Trainer Peter Schiergen und Besitzer Helmut von Finck (Foto mit Lennart Hammer-Hansen) ganz leicht den traditionsreichen Junioren-Preis für sich entscheiden konnte, machte schon Spaß.
Der In The Wings-Nachkomme blieb auch beim zweiten Start auf der Siegerstrasse, nachdem er bei seinem Badener Einstand den Sieg im Zimmer der Stewards zugesprochen bekommen hatte. Er setzte sich gegen Glad Hunter aus dem Gestüt Auenquelle und Dai Jin, der von Andreas Schütz vorbereitet wird, in prächtiger Manier durch.
Lennart Hammer-Hansen servierte Soldier Hollow an dritter Position ein gutes Rennen, fand im richtigen Augeblick die Lücke und verabschiedete sich auf dem letzten Wegstück von seinen fünf Kontrahenten.
Am Toto gab es für den Finck-Galopper 19:10, damit notierte auch er als Favorit. Gerade die Dreijährigenkampagne von Soldier Hollow, der mit diesem Start 27.000 Euro für seinen Besitzer eingaloppierte, sollte nun ganz interessant zu verfolgen sein.