Die neue offizielle Derby-Rangliste

Am Dienstag hat Chef-Handicapper Harald Siemen die neue, offiziell gültige Rangliste der Derbystarter erstellt. In der ist vor allem Diamantis nach oben gerutscht, durch eine Bewertung der am Sonntag gezeigten Leistung.

Siemen sagt: „Im Ausland trainierte Pferde sind mit Ausnahme von Martial Eagle nicht aufgeführt. Northern Ruler, der Sieger im Prix du Lys, hat für diesen Sieg 93,5 kg erhalten, ist aber im Derby nicht genannt. Das Pferd Alborz wurde nach dem Union-Rennen gestrichen und heute vormittag wieder ins Feld genommen, so dass er in den bisher erschienenen Listen nicht aufgeführt war.“

Da viele Pferde gleichauf stehen und standen, vor allem rund um Platz 20, hat Siemen die Regeln der Einstufung noch einmal erläutert:

„Bei gleichem GAG wurde nach Regeln vorgegangen, die erstmals 2010 im Wochenrennkalender veröffentlicht wurden. Danach wird die Reihenfolge zwischen Pferden mit gleichem GAG in folgenden Schritten festgelegt:

1. Es zählen nur Formen aus dem laufenden Jahr.
2. Die in Grupperennen gezeigte Leistung steht über der in Listenrennen, die in Listenrennen gezeigte Leistung über derjenigen aus Rennen der Kategorie B. usw.
3. Es zählt die bessere Platzierung im letzten Rennen. Ist auch diese gleich, die bessere Platzierung im vorletzten Rennen usw.
4. Es zählt die nach GAG zweitbeste Form.
5. Ist keine Reihenfolge zu ermitteln, entscheidet das Los. 

Nachfolgend die aktuelle Liste:

1 Sampras – 92,5
2 Sea of Sands – 92
3 Lambo – 92
4 Martial Eagle – 91,5
5 Dolcetto – 91,5
6  Sky out – 91,5
7 Alter Adler – 91,5
8 Sassoon – 91
9 Sun of Gold – 90,5
10 Aff un zo – 90,5
11 Vallando – 90
12 Virginia Storm – 90
13 Diamantis – 89,5
14 Wiesentau – 89,5
15 Quebueno – 89,5
16 Santorini – 89
17 Alborz – 89
18 Nordstrand – 89
19 Sisfahan – 89
20 Sir Vulcano – 88,5
21 Elegant Maximus – 88
22 Nacido – 88
23 Imi – 88
24 Sporting – 87,5
25 Domstürmer – 78
26 Prairie Snake – 75
27 Mendocino – 74
28 Kiss from Greta – 71
29 Loft – 71,0
30 Gedöns – 69,5
31 Lommerzheim – 68

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
So, 15.10. Baden-Baden
Sa, 21.10. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet
So, 08.10. Lyon Parilly, Auteuil, Nancy
Mo, 09.10. Amiens, Marseille-Borely