Neue Mehrheiten bei Baden Racing ab 2021?

Bei der Mitgliederversammlung der Besitzervereinigung hat deren Chef Manfred Ostermann eine Neuausrichtung der Gesellschafterstruktur von Baden Racing in den Raum gestellt. Schon Baden Racing-Präsident Dr. Andreas Jacobs hatte in einem Grußwort die Bedeutung von Baden-Baden unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.

Für die Jahre 2019 und 2020 erhält Baden Racing bereits Unterstützungsleistungen des Sports, von Direktorium, Besitzervereinigung und der BBAG. Das war im letzten Jahr so vereinbart worden.

Nach Ablauf dieser Zeit könnte es Veränderungen in der Gesellschafterstruktur geben. Die Anteilseigner Dr. Andreas Jacobs und Paul von Schubert hatten bekundet, als Minderheitsgesellschafter durchaus auch langfristig an Bord zu bleiben, indes nicht mehr das alleinige Risiko tragen zu wollen.

„Nur durch unser Engagement kann der Rennsport hier auf Dauer in der bekannten Form erhalten werden“, so Manfred Ostermann am Montag. „Es ist unabdingbar für uns alle, dass wir uns gemeinsam mit der BBAG mehrheitlich an Baden Racing beteiligen“, so Ostermann zu den Mitgliedern der Besitzervereinigung.  

Diese Umstrukturierung der Anteile solle, so Ostermann, wohl Ende 2020, Anfang 2021 kommen. Der konkrete Entscheidungsprozess, in den auch die Mitglieder eingebunden würden anlässlich einer Sonder-Mitgliederversammlung, solle in Bälde gestartet werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
Galopprennen in Frankreich
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges