Nach dem Meeting: Club-Chef Klaus Zellmann zieht Bilanz

Sweet Wake, Lucky Strike, Kartago, Song Writer, Tiganello und Darsalam – das sind die vierbeinigen Stars des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden. Von den sechs Hauptrennen ging eines nach Tschechien (Darsalam), eines nach Frankreich (Tiganello), und eines in die Schweiz (Song Writer), die restlichen Sieger werden in Deutschland trainiert.

Während die sportliche Bilanz eindeutig zu ziehen ist, fällt das wirtschaftliche Fazit gemischt aus: ‚Wir haben in der Addition aller Einnahme-Komponenten – Wettumsatz, Eintrittsgelder, Sponsoren, Catering – unsere Planung knapp verpasst‘, sagt der Geschäftsführer des Internationalen Clubs, Klaus Zellmann (Foto).

Rund 5,55 Millionen Euro flossen durch die Wettkassen, das ist ein Minus von 20 Prozent. Ein Rückgang von 15 Prozent war einkalkuliert gewesen, weshalb es mehr wurde, dafür hat Zellmann drei Erklärungen: ‚Erstens das Wetter: Das Schlusswochenende war einfach zu heiß. Uns fehlten am Sonntag allein rund 5.000 Zuschauer, die lieber ins Schwimmbad oder Eiscafe gegangen sind,‘ so Zellmann. ‚Dagegen ist man als Freiluftveranstalter machtlos.‘ Insgesamt kamen an den sechs Renntagen 67.900 Besucher.

Negativ wirkte sich auch die bundesweit beschlossene Senkung des Mindesteinsatzes von 1,50 Euro auf ein Euro aus. Gerade in den Kombinationswetten (Platz-Zwilling, Zweier- und Dreierwette) ging der Umsatz stark zurück.

Und als dritten Faktor spürte der Internationale Club die geringere Starterzahl: ‚Wir hatten 50 Starter weniger als im Vorjahr und das macht bei uns eine halbe Million Euro fehlender Umsatz aus‘, rechnet Zellmann vor. Eine Überarbeitung der Rennausschreibung zur Grossen Woche (27. August bis 4.September) ist die Folge.

Allerdings kommen auch wir als Marktführer mit den höchsten Rennpreisen in Deutschland an den Fakten nicht
vorbei: In Deutschland sind 20 bis 25 Prozent weniger Pferde im Training‘, so Zellmann. Zudem sei der wachsende internationale Erfolg der deutschen Auktionen kein Segen für die Rennvereine, denn viele der Pferde, die ins Ausland verkauft werden, fehlen dem deutschen Rennsport.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Galopprennen in Frankreich
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe