Zwei sehr gute Dreijährige haben die Besucher am Sonntag in München-Riem mit Elcanos und Imonso gesehen. Der von Mario Hofer trainierte Acatenango-Sohn entäuschte im Ausgleich III auch unter hohem Gewicht auch bei seinem Handicapeinstand nicht.
Zwar war er immer noch sichtlich grün, doch brachte Jean-Pierre Carvalho den Fuchs, der am Toto 16:10 zahlte, leicht mit eineinhalb Längen Vorsprung vor dem Lokalmatadoren Buen Viaje durchs Ziel.
Da darf man dem nächsten Auftritt mit Spannung entgegen sehen. Aber auch ein weiteres hochgehandeltes Pferd enttäuschte seinen großen Anhang nicht. Die Rede ist von dem Schlenderhaner Imonso (17:10), der das Maidenrennen über 2000 Meter unter Jiri Palik überlegen mit fünf Längen Vorsprung gegen Don Corleone (war zuletzt hinter Elcanos) und Blushing Dancer gewann.
Gut möglich, dass sich Imonso und Elcanos bei ihrem nächsten Start als Gegner treffen, denn beide sind sicher Kandidaten für das Bavarian Classic, die Riemer Derbyvorprüfung.
Das Maidenrennen über den kurzen Weg gewann Mario Hofers Let go (J.-P.Carvalho), der keine Probleme mit den Debutanten Senator und Bandaneira hatte.
Eine Triplette gelang dem mehrfachen Münchner Champion-Trainer Wolfgang Figge und seinem Stalljockey Gary Hind. Mit Kayoko, Adios Amigos, Sieger im Ausgleich II, und Tamerlan standen sie gleich dreimal auf dem Riemer-Treppchen.