Italien, vor allem die Rennbahn San Siro in Mailand, ist schon lange ein gutes Pflaster für Pferde aus Deutschland, sowohl auf der Flach- als auch auf der Hindernisbahn. Die Preisgelder sind im Stiefelland sehr hoch und so machen sich auch am Mittwoch wieder vier deutsche Pferde auf den Weg in Richtung Süden, mit dem Ziel richtig abzukassieren.
Dabei treten zwei Pferde gemeinsam in einem Rennen an. Es handelt sich dabei um die beiden Vierjährigen Wallace (Trainer Mario Hofer, Jockey Peter Gehm, Foto) und Adyton, der bis vor kurzem noch Stallgefährte von Wallace war, nun aber unter der Regie von Andreas Wöhler antritt. Im Sattel von Adyton sitzt der zweifache italienische Champion Dirk Fuhrmann.
Adyton hatte zuletzt in Pisa ein Hürdenrennen über 3200 Meter mit 25 Längen Vorsprung gewonnen. Diesmal geht es auf der Hürdenbahn über die gleiche Distanz, die Gesamtdotierung des Rennens beträgt 27.500 Euro.
Eine Stunde später ist das Championteam Hofer/Gehm mit Stall Lucky Owners Red Boy vertreten, dessen Ziel ein Hürdenrennen über 3600 Meter (16.000 Euro) ist.
Der vierte deutsche Starter kommt aus Köln und ist der von Andreas Löwe für den Rennstall Directa trainierte Dreijährige Directa Star. Der Dashing Blade-Sohn debutiert in einem Maidenrennen über 1200 Meter, hat dabei unter Directa-Jockey Palik zehn Gegner. Hier gibt es insgesant 22.000 Euro zu verdienen.