Nach der großen Invasion auf die tragenden Flachrennen am Samstag startet einen Tag später eine Hindernis-Armada nach Mailand. Fast alles, was hierzulande Rang und Namen hat über Sprünge gibt sich in den ausgesprochen lukrativ dotierten Prüfungen des illegitimen Metiers die Ehre. Es kommt teilweise sogar zu besonders reizvollen deutschen Duellen.
Im Mittelpunkt steht der Start von Eisenherz (Peter Gehm/Andrea Bertram) in der Grande Steeplechase di Milano, einem mit 155.000 Euro dotierten Gruppe I-Rennen auf der Jagdbahn über 5000 Meter. Artifax aus dem Stall von Pavel Vovcenko wurde nun doch kurzfristig aus dem Aufgebot gestrichen.
In der Corsa Siepi dei 4 Anni (Hürdenrennen, Gruppe II, 99.000 Euro, 3600 m) kommt ein deutsches Duo an den Start: Mario Hofer sattelt Hermann Pfisters Adyton (Peter Gehm), der bei zwei Versuchen einmal gewann und das andere Mal auf dem Ehrenplatz landete.
Besser als mit seinem Neun-Längen-Sieg in München konnte sich Friederike Leistens Barisan nicht über Hindernisse einführen. Paul Johnson steigt in den Sattel des hoffnungsvollen Schützlings von Peter Schiergen.
Timolino heißt der deutsche Hoffnungsträger in der Gran Corsa Siepi di Milano. Matthias Keller schickt den aktuellen Mannheimer Listensieger Timolino (in den Farben von Carsten Biedermann und unter Paul Johnson), der bei fünf Starts dreimal über Sprünge erfolgreich war, in das mit 114.000 Euro ausgestattete Gruppe I-Rennen über 4000 Meter der Hürdenbahn.
Ajesha (Josef Bartos/Pavel Vovcenko) und Sunshine Story (Vaclav Moravec/Mario Hofer) versuchen ihr Glück im Premio Staffe d´Oro, einem mit 66.000 Euro dotierten Gruppe III-Jagdrennen über 3600 Meter.