Meisterprüfung im Bereich Galopptraining

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Standort Bonn, beabsichtigt im kommenden Jahr eine Pferdewirtschaftsmeisterprüfung im Teilbereich Galopprenntraining durchzuführen.

Zur dieser Prüfung ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf Pferdewirt/Pferdewirtin und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten landwirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist. Die Berufspraxis muss im Bereich der Pferdewirtschaft nachgewiesen werden.

Vorbereitungslehrgänge und Prüfungen finden statt:

Teil III – Wirtschaft und Recht und

Teil IV – Berufsausbildung u .Mitarbeiterführung vom 04.01. bis zum 10.02.2016 in Münster

Teil I – Fachpraxis vom voraussichtlich 09. bis zum 13.05.2016 in Langenfeld

Teil II – Fachtheorie: 2-3 Wochen im September 2016 in Köln

Prüfungen finden  im Anschluss an den jeweiligen Prüfungsteil beziehungsweise im November/Dezember 2016 statt. Die Durchführung der Meisterprüfung von der Teilnehmerzahl (mindestens zehn) ab.  Anmeldungen für die Meisterprüfung nehmen die jeweiligen zuständigen Stellen für die Berufsausbildung zum Pferdewirt/Pferdewirtin bis zum 31. Oktober entgegen. Weitere Informationen können telefonisch unter 0228/703-1494 angefordert werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel