Mare Australis verpasst Gruppe II-Sieg nur knapp

Eine tolle Leistung zeigte am Sonntag der von Andre Fabre für das Gestüt Schlenderhan trainierte Mare Australis. Der Dreijährige, der nach einer Pause von über vier Monaten erst das dritte Mal in dieser Saison an den Start kam, belegte im Prix du Conseil de Paris, einem Gruppe II-Rennen für dreijährige und ältere Pferde über 2200 Meter in ParisLongchamp, das mit 90.000 Euro dotiert war, den zweiten Platz.

Und dabei unterlag der Australia-Sohn, der von Pierre Charles-Boudot geritten wurde, und als 7,1:1-Chance ins Rennen gegangen war, nur hauchdünn. Nach einem Rennen vom zweiten Platz aus in der von der Aga Khan-Stute Dariyma angeführten Prüfung, lieferte sich der Schlenderhaner auf der Zielgeraden einen lagen Kampf mit dem von Joseph O’Brien nach Paris geschickten Baron Samedi. Hin und her ging es im Finish, doch genau im Ziel sprach der entscheidende Galoppsprung für den irischen Gast, der von Mickael Barzalona geritten wurde, und als 3,1:1-Favorit ins Rennen gegangen war. Ein Kopf sprach auf der Ziellinie für Baron Samedi.

Eineinviertel Längen inter Mare Australis landete die Stute Eudaimonia aus dem Stall von Edouard Montfort auf dem dritten Platz.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon