Manfred Hellwig ist seit Freitagabend nicht mehr Präsident des Frankfurter Renn-Klub e.V. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gab sich der Renn-Klub einen neuen Vorstand. Damit könnte Bewegung in die Diskussionen um die Zukunft der Frankfurter Rennbahn kommen, die bekanntlich einem DFB-Leistungszentrum weichen soll.
Erklärtes Ziel des neuen Vorstands ist es, die Rennen in Niederrad zu erhalten. Manfred Louven (66) wurde zum neuen Präsidenten gewählt, Christiane Weil-Daßbach bleibt aus dem alten Vorstand als Vizepräsidentin im Amt. Ihr als Vize zur Seite steht neu Vincent Steigenberger (28). Tobias Daubert und Holger Faust komplettieren den Vorstand, Michael Freudenreich, Dirk Pfeil und Marc Daßbach bilden den Beirat. Carl-Philip Graf zu Solms ist der Kassenwart.
Manfred Louven sagte am Abend seiner Wahl: „Ausgemachtes Ziel meines Vorstandes ist der Erhalt der Frankfurter Galopprennbahn mit ihrer großartigen 150jährigen Geschichte. Wir setzen uns für eine zukünftige Koexistenz von Rennen und DFB auf diesem einmaligen Oval ein.“