Longchamp: Zwölf deutsche Starter am Samstag?

Für Samstag, dem ersten Renntag des Arc-Wochenendes in ParisLongchamp, stand am Dienstag ein Streichungstermin an. Nach diesem gibt es noch zwölf deutsche Kandidaten für den ersten Tag des Meetings in der französischen Hauptstadt.

Beide Gruppe I-Rennen, sowohl der Prix du Cadran (4000 m, 300.000 Euro), als auch der Prix de Royallieu für die Stuten über 2800 Meter (300.000 Euro), könnten demnach mit deutscher Beteiligung gelaufen werden. Bohumil Nedorosteks Vivienne Wells und Pavel Vovcenkos Lubiane befinden sich nämlich noch unter den 13 Pferden, die im Aufgebot des “Cadran” zu finden sind, und die von Waldemar Hickst trainierte India ist weiterhin für den Prix de Royallieu genannt.

Der Prix Dollar (Gr.II, 1950 m, 200.000 Euro), für den insgesamt noch 20 Pferde in Frage kommen, ist das Ziel von Peter Schiergens Noble Heidi und Bohumil Nedorosteks Parol. Kandidaten für das mit 300.000 Euro dotierte Auktionsrennen für die Zweijährigen über 1600 Meter sind der von Mario Hofer trainierte Hengst Venice und Peter Schiergens Stute Dream of Deauville.

In einem 2500 Meter-Handicap (70.000 Euro) könnte es durch Carmen Bocskais Utamaro, und die von Waldemar Hickst trainierte Haute Volee deutsche Beteiligung geben. Und im Aufgebot für einen 70.000 Euro-Ausgleich über 1600 Meter sind Vents Contraires (Carmen Bocskai), Be My Day und Simons King (beide Marian Falk Weißmeier).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mo, 11.12. Lyon la Soie, Cagnes sur Mer
Di, 12.12. Chantilly, Fontainebleau, Marseille Vivaux
Mi, 13.12. Pau
Do, 14.12. Chantilly, Cagnes sur Mer
Fr, 15.12. Deauville
Sa, 16.12. Deauville