Am Sonntag steht in Köln der Preis des Winterfavoriten und damit das wichtigste Zweijährigen-Rennen für die Hengste auf der Karte. In der Regel wird der Sieger der Gruppe III-Prüfung als Favorit für das Blaue Band überwintern (Zum Langzeitmarkt).
In diesem Jahr hängt dabei natürlich vieles vom Abschneiden des aktuellen Derby-Favoriten Quest the Moon ab, der nicht in Köln am Start sein wird, sondern im Mailänder Gran Criterium (Gr.II) läuft. Fest steht allerdings jetzt schon: der Winterfavorit 2018 wird aus Köln kommen. Fragt sich nur von welcher Rheinseite. Markus Klug, der im rechtsrheinischen Heumar trainiert, könnte mit Wilder, Man On The Moon, Moonlight Man und Sibelius (Maxim Pecheur) gleich vier Starter haben.
Die beiden Favoriten stehen jedoch im linksrheinischen Weidenpesch. Peter Schiergen sattelt Noble Moon (Andrasch Starke), Henk Grewe hat Django Freeman (Lukas Delozier) am Start. „Er hat sehr gut debütiert und sich für dieses Rennen einfach angeboten. Ich weiß nicht, ob er mein bester Zweijähriger ist, aber er ist schon richtig gut. Er ist Bodenunabhängig und auch vom Rennverlauf unkompliziert“, so Peter Schiergen am Dienstag. „Die Route stand lange fest. Wir wollten es ihm in Düsseldorf so leicht wie möglich machen. Er hat gut gearbeitet und ist Boden unabhängig. Auch sonst ist er sehr unkompliziert“, sagte Henk Grewe.
Komplettiert wird das vorläufige Feld durch Bristano (Miltcho Mintchev/Filip Minarik) und Rip Van Lips (Andreas Suborics).