Im Vorjahr war er ohne Zweifel der gewinnreichste sieglose Dreijährige auf den deutschen Rennbahnen, der in den Farben des Stalles Jenny von Gerd Zimmermann startende Levirat. Er ist ohne Zweifel der herausragende Starter im Kurt Narr-Rennen, einem über 2200 Meter führenden Sieglosen-Rennen, am Samstag auf der Bahn in Köln-Weidenpesch.
Und ein Narr wäre, würde jemand gegen den von Mario Hofer (Foto) im Krefelder Stadtwald trainierten Hengst, immerhin Zweiter aus der Kölner-Union und Vierter aus dem Deutschen St. Leger, wetten. Für die restlichen sieben Starter kann eigentlich nur der Kampf um die verbleibenden drei Platzgelder im Vordergrund stehen.
Neun Prüfungen bilden das Programm zum dritten Renntag in Weidenpesch, von denen der Ausgleich II mit 8100 Euro die lukrativste Dotierung aufweist. Es könnte einen Heimsieg durch den von Andreas Löwe aufgebotenen Pacelli geben, zuletzt Zweiter zu Typhon in einer ähnlichen Aufgabe. Und da die damalige Dritte Betsy Girl in der Vorwoche eine derartige Prüfung in Frankfurt gewonnen hat, stehen die Chancen von Pacelli wahrlich nicht schlecht.
Seine ersten diesjährigen Starter bietet der Bremer Trainer Hubertus Fanelsa auf. Mit Slip Lucy, Our Warning, Allegria und Alessio tritt ein Quartett unter Stalljockey Jozef Bojko an, das man auf Anhieb in die Überlegungen einbeziehen muss.
Aufgrund von Engagements im Ausland fehlen die Namen der Jockeys Andreas Suborics und Andrasch Starke, die beide in Dubai weilen, und von Terry Hellier, der in Saint-Cloud mit Sambaprinz in einem Gruppe III-Rennen antritt, in den Starterlisten.