Am Freitag Morgen absolvierten die drei deutschen Cracks in Sha Tin ihre Generalprobe für die International Races am kommenden Sonntag. Alle Drei gingen noch einmal einen Spritzer auf der Allwetter-Bahn, donnerten ein letztes Mal die Gerade herunter. Caitano musste dabei den weitesten Weg hinter sich bringen und galoppierte 600 Meter, während sowohl Proudwings als auch Silvano „nur“ 400 Meter arbeiteten.
Mit Olivier Peslier und Andreas Suborics saßen bei den Hengsten die Jockeys persönlich im Sattel, die auch am Wochenende die Zügel in der Hand halten werden. Auf Proudwings nahm natürlich die ständige Arbeitsreiterin Anabelle Utke Platz. Utke nachher: „Wie gut sie drauf ist, hat man doch gesehen.“
„Er ist sehr gut galoppiert und macht einen starken Eindruck. Ich hoffe, dass es am Sonntag eine ordentliche Pace geben wird und der Hengst nicht zu viel pullt. Dann traue ich ihm schon etwas zu“, so der französische Star-Jockey Olivier Peslier nach der Morgenarbeit gegenüber GaloppOnline.de. Und dass Caitano (unser Foto zeigt den Hengst beim Training) am Freitag Morgen richtig Lust hatte, konnte jeder sehen.
„Caitano hat von alleine sehr schön angezogen. Olivier Peslier konnte ihn am Ende nur mit etwas Mühe festhalten. Er ist wirklich gut drauf und für mich ist Platz vier im Bereich des Möglichen. Platz drei wäre natürlich super. Und auch das traue ich ihm noch einmal zu“, so Trainer Andreas Schütz über seinen Miles And More-Star. Für Schütz steht der Sieger in der diesjährigen Hong Kong Vase auch bereits fest: Stay Gold. Der Japaner ist für den Kölner der absolute Topfavorit in dem 2400-Meter Rennen. „Auch Daliapour gefällt mir wieder sehr gut“, so der Trainer abschließend.