Der ehemalige Winterfavorit und Champion-Zweijährige Langtang wird Deckhengst auf dem Gestüt Graditz. Langtang, der aus dem ersten Jahrgang des vor drei Jahren abgetretenen Fährhofer Stallions Campanologist stammt, stand bisher im Besitz von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof.
Matthias Tandler vom Gestüt Graditz: „Nachdem bei unserer Suche nach einem weiteren Deckhengst für Graditz der Name Langtang ins Spiel kam, ließ mich dieser Gedanke nicht mehr los. Ein solch ausdrucksstarker Hengst und dazu ein Pedigree, von dem man nur träumen kann. Es liest sich wie ein Erfolgsroman nationaler, und internationaler Turfgeschichte. Weltklassepferde wie Campanologist und Oasis Dream haben diese Geschichte genau so geschrieben wie Singspiel, rahy, Lavirco, Lomitas und viele mehr. Einen Hengst mit diesem edlen Blut unseren Züchtern anbieten zu können, ist eine echte Freude.“
Bei sechs Starts gewann Langtang drei Rennen und war dreimal Zweiter. Er verdiente insgesamt 140.200 Euro und erreichte ein GAG von 94,5 kg. Seine größten Erfolge feierte der Hengst im Preis des Winterfavoriten (Gr.III, 1600 m) in Köln und im Ittlingen Derby-Trial (Gr.III, 2000 m) in Iffezheim. Nach dem Sieg im Ittlingen Derby-Trial galt Langtang lange Zeit als Favorit für das deutsche Derby, das er verletzungsbedingt aber auslassen musste.
Klaus Allofs: „Langtang ist sicherlich, trotz eines Potemkin und eines Wake Forest das bisher talentierteste Rennpferd unserer Besitzergemeinschaft gewesen. ich freue mich sehr, dass wir im Gestüt Graditz einen tollen Platz gefunden haben, wo er nun seine zweite Laufbahn starten wird. Ich kann es kaum erwarten, ihn bald in seiner neuen Wirkungsstätte zu besuchen.“