“Konzept 2.0” für Zuschauer bei Leistungsprüfungen

Deutscher Galopp hat in Absprache mit Rennvereinsvertretern und Experten ein Konzept 2.0 für Leistungsprüfungen mit Zuschauern entwickelt. Dieses Konzept soll als Hilfestellung und Richtschnur für die Rennvereine für deren Beratungen mit den Behörden vor Ort dienen.

Der Verband sagt zu dem neuen Konzept: „Es ist selbstverständlich auf die Verhältnisse am Ort der Rennveranstaltung und die dortige Verordnungslage zu adaptieren. Deutscher Galopp begrüßt die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie und trägt diese ausdrücklich mit. Deutscher Galopp beobachtet die Entwicklung der Pandemie und die zu deren Bekämpfung entwickelten Strategien und konkreten Vorgehensweisen der Ministerien und Behörden, so zum Beispiel die Festlegung der Gesundheitsministerkonferenz vom 10. August 2020, zunächst zur Wiederzulassung von Zuschauern in den Bundesligastadien aus Prioritätsgründen keine Entscheidung zu treffen.“

Weiter heißt es: „Das Konzept stellt deshalb vielmehr ein Angebot dar, wie im Dialog mit den Behörden die Wiederzulassung von erheblichen Zuschauerquantitäten unter Einhaltung der notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln ermöglicht werden könnte. Es ist ein „lebendes Dokument“, das an den Fortgang der Entwicklungen in den nächsten Tagen und Wochen angepasst werden muss und werden wird. Für Rückfragen steht Deutscher Galopp e. V. jederzeit gerne zur Verfügung.“

Das Konzept steht hier zum Download bereit.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
So, 11.06. Köln, München
Fr, 16.06. Düsseldorf
Sa, 17.06. Dresden
So, 18.06. Hannover, Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi, 07.06. Argentan
Do, 08.06. ParisLongchamp, Dieppe
Fr, 09.06. Compiegne, Marseille-Borely
Sa, 10.06. Lyon-Parilly, Les Sables, Auteuil
So, 11.06. ParisLongchamp, Tarbes, Cluny
Mo, 12.06. Strasbourg, Amiens