„Koffein-Fälle“: Alle Verfahren eingestellt

Die Verfahren gegen alle Trainer, deren Pferde im letzten Jahr aufgrund verunreinigter Futtermittel disqualifiziert wurden, sind eingestellt worden.

In den entsprechenden Dopingproben war Koffein gefunden worden, eine nach den Dopingregeln verbotene Substanz. Die prominenteste Disqualifikation war diejenige des Derby-Dritten Grocer Jack.

Im aktuellen Wochenrennkalender von Deutscher Galopp, der am Mittwoch erschienen ist, heißt es dazu: „In Bezug auf die „Koffein-Fälle“ ergeht nachfolgende Entscheidung des Kontrollausschusses: „Die Ermittlungsverfahren gegen die Trainer/Trainerinnen Anna Schleusner-Fruhriep, Petra Gehm, Wilfried Schütz, Kamila Harms, Waldemar Hickst (zwei Verfahren) und Toni Potters werden eingestellt, da ein schuldhaftes Verhalten nicht festgestellt werden konnte.““

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.04. Fontainebleau, Senonnes, Mont de Marsan
So., 13.04. Longchamp, Lignieres, Wissembourg
Mo., 14.04. Chantilly
Di., 15.04. Auteuil
Mi., 16.04. Lyon Parilly, Fontainebleau (H)
Do., 17.04. Longchamp