Karpino gewinnt Mehl-Mülhens-Rennen wie ein Ausnahmepferd

Das war schon eine ganz starke Vorstellung, die der von Andreas Wöhler für Pearl Bloodstock Ltd. trainierte Karpino da am Pfingstmontag im Weidenpescher Park zu Köln auf den Rasen zauberte. Unter dem Iren Oisin Murphy setzte sich der ungeschlagene Cape Cross-Sohn aus Ravensberg bei seinem erst dritten Start in völlig überlegener Manier im 30. Mehl-Mülhens-Rennen, den German 2.000 Guineas, durch. Als 25:10-Favorit angetreten, hatte der Hengst, der bei seinem Saisondebüt bereits das Dr.Busch-Memorial in Krefeld an sich gebracht hatte, im Ziel des mit 153.000 Euro dotierten Gruppe II-Rennens über die Meile, einen Vorsprung von viereinhalb Längen vor dem englischen Gast Fanciful Angel, der nach Zielfoto den Auenqueller Molly le Clou, der ein tolles Rennen lief, knapp auf den dritten Rang verwies. Vierter wurde der ebenfalls stark laufende Agent Provocateur vor dem zweiten Wöhler-Starter, Making Trouble.

Unterwegs hatte man den Favoriten hinter dem Riesenaußenseiter Rock Academy gleich an zweiter Stelle gesehen, dahinter galoppierten zunächst Fanciful Angel, Brisanto, Palace Prince, Cappella Sansevero und Agent Provocateur. Im Einlauf schritt Karpino sofort zum Angriff. An der 400 Meter-Marke war der Wöhler-Schützling, dessen Besitzer Sheikh Fahad Al Thani wie bereits zuletzt in Krefeld persönlich vor Ort war, bereits vorne, und dann war das Rennen auch fast schon entschieden, denn kein Gegner kam auch nur in die Nähe des Favoriten (Zum Video).

Der höher gehandelte Cappella Sansevero hatte an der Innenseite in der Zielgeraden ein denkbar unglückliches Rennen und niemals Platz. So kam er auch nie für mehr in Frage. Fanciful Angel raufte sich gegen Molly le Clou auf den zweiten Rang, hatte auf der Linie einen Kopf-Vorteil vor dem Auenqueller. Eineinviertel Länge zurück kam Agent Provocateur als Vierter über die Linie. Ohne Möglichkeiten war der Winterfavorit Brisanto, der als Siebter, und damit einen Platz vor Cappella Sansevero über die Linie kam.

“Er ist auf weiteren Wegen ja noch besser, deshalb hat Oisin (Murphy) ihn heute vom zweiten Platz geritten, damit er bei einem eventuell langsam gelaufenen Rennen nicht zu viel Boden gutmachen musste. Bis zum Derby ist es noch ein weiter Weg, es gibt auch noch andere gute Pferde, aber er ist schon sehr veranlagt. Wie gut er ist, wissen wir noch nicht, aber er hat das Potenzial zu einem Klassepferd”, so Andreas Wöhler, der für das Derby mit Karpino und Quasillo bestens gerüstet ist, nach dem Rennen. Wo Karpino nun weitermacht, muss noch entschieden werden, aber sein Trainer könnte sich vorstellen, dass der Hengst ohne einen weiteren Start ins Derby geht. “Der Sieger ist hochklassig”, zollte auch Marco Botti, Trainer des Zweitplatzierten Fanciful Angel dem Sieger Respekt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 10.12. Dortmund
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
So, 03.12. Deauville, Craon
Mo, 04.12. Toulouse, Cagnes sur Mer
Di, 05.12. Deauville, Fontainebleau
Mi, 06.12. Deauville, Cagnes sur Mer
Do, 07.12. Chantilly
Fr, 08.12. Pornichet, Cagnes sur Mer