Jockeys in Form – Gibt es einen Titel-Dreikampf?

Die ersten vier Renntage nach dem Re-Start des deutschen Turfs sind vorüber.

In Hannover, Köln, Mülheim und Hoppegarten wurden seit vergangenem Donnerstag 45 Leistungsprüfungen abgehalten. Klar, dass es Bewegung in den Statistiken gab. Bei den Jockeys hat sich Champion Bauyrzhan Murzabayev an die Spitze katapultiert. Dem Stalljockey von Andreas Wöhler gelangen bei den vergangenen vier Veranstaltungen acht Siege. Aktuell steht er nun bei 13 Volltreffern. Ihm auf den Fersen ist Maxim Pecheur (elf Saisonsiege), der fünfmal erfolgreich war. Die beiden führenden Jockeys der letzten Saison sind also bereits jetzt wieder im erneuten Kampf um das Championat verwickelt.

Doch auch Andrasch Starke ist mit starker Form gestartet. Henk Grewes Stalljockey ritt schon sechs Sieger, darunter auf Gruppe-Parkett Wonderful Moon, Be My Sheriff und Rubaiyat. Somit holten diese drei Jockeys 19 der 45 möglichen Siege seit dem Neustart. Nach einem packenden Jockey-Duell im Vorjahr, könnte es also in diesem Jahr durchaus zu einem Titel-Dreikampf kommen, immer vorausgesetzt alle drei halten ihre aktuell tolle Frühform.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 31.08. Longchamp, Dieppe
Mo., 01.09. Chantilly
Di., 02.09. Saint-Cloud
Mi., 03.09. Lyon Parilly, Toulouse
Do., 04.09. Longchamp, Marseille-Borely
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine