Für heute sind alle Rennen in Großbritannien abgesagt. Am späten Mittwochabend bestätigte das Animal Health Trust einen Ausbruch der Equinen Influenza, auch als Pferdegrippe, Hoppegartener Husten oder infektiöse Tracheobronchitis bekannt.
Drei Fälle sind bisher bekannt geworden, die aus einem Stall kommen, der am Mittwoch noch Pferde bei den Renntagen in Ayr und Ludlow laufen hatte. Kurios: alle drei Pferde waren gegen die Krankheit sogar geimpft!
Die Pferdegrippe ist hoch ansteckend. Die British Horse Racing Authority kontaktiert alle Ställe, die für eine Ansteckung in Frage kommen. Es handelt sich um eine Erkrankung der Atemwege, bei der die betroffenen Tiere für eine längere Zeit absoluter Schonung bedürfen. Außerdem besteht die Gefahr von chronischen Lungen- und Herzschäden. Die Übertragung kann über die Luft erfolgen, aber auch durch Kontakt mit Menschen, die vorher mit infizierten Tieren zu tun hatten.
2007 hatte es einen großen Ausbruch in Australien gegeben, was dazu führte, dass drei Tage nirgendwo Rennen stattfinden konnten und für Monate, strenge Regeln angewendet wurden, um Pferde auf verschiedenen Rennbahnen laufen zu lassen. Heute hätte es in Großbritannien Rennen in Huntingdon, Doncaster, Ffos Las und Chelmsford geben sollen.