Indian Sun meldet sich eindrucksvoll zurück

Am 28.September 2014 in Mannheim gelang Stall Moorbocks Indian Sun letzter Sieg über die Hindernisse. Doch in Zweibrücken meldete sich die elfjährige Stute unter Matej Rigo eindrucksvoll zurück.

150:10 war die lohnende Siegquote der von Jördis-Ina Meinecke trainierten Stute in der Pfalz, obwohl Helmrich Bohlmann vom Stall Moorbock im Vorfeld viel Optimismus verkündete: „Indian Sun stand lange auf der Wiese, erholte sich zunehmend von den Rennen in der Vergangenheit und zeigte in der Arbeit sehr gute Trainingsleistungen.“

Allerdings mussten Pferd und Reiter einen Kraftakt vollbringen, denn in der letzten Runde schien der Import-Engländer Midnight Game einem sicheren Erfolg entgegen zu steuern (Zum Rennvideo). Außerdem wurde die Steeplechase vom reiterlosen Ronnie Rockacke beeinflusst. Der Wallach kreuzte zweimal die Spur von Indian Sun, aber Matej Rigo konnte mit seiner Erfahrung auch diese gefährlichen Klippen durchkreuzen.

Auf der Flachen war das gut besetzte Altersgewichtsrennen das Highlight. UNIA Racings Classic Blues war nach einem frühen Vorstoß in der Gegenseite von Marian Falk Weißmeier bald schon überlegenes Pferd, kam auch durch den Schlussangriff von Iman nie ernsthaft in Gefahr (Zum Rennvideo).

Marian Falks Bruder Fabian Xaver konnte mit Pearl of England (Zum Rennvideo) und dem Araber Madjy (Zum Rennvideo) aus dem Stall seiner Eltern sogar zweimal punkten.

Für einen Heimsieg sorgte Christian Peterschmitt mit Nereus (Zum Rennvideo), der unter Steffi Hofer jederzeit das überlegene Pferd war. Troyanda von Thomas Gries mit Berit Weber im Sattel (Zum Rennvideo) und Melina Ehm mit Selina Ehls Galante (Zum Rennvideo) waren die restlichen Sieger des Nachmittags in Zweibrücken. Durch die Probleme am Totalisator wurde die Veranstaltung leider in Mitleidenschaft gezogen wurde. Trotzdem war der Umsatz von 53.499 Euro bei gutem Publikumszuspruch ganz beachtlich.

Der im German Tote Junior-Cup Südwest 2015 erfolgreiche Loid Bekaert ist auch im neuen Jahr auf dem besten Wege seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Der noch im Ausgleich III platzierte Ewell Place (Zum Rennvideo) war seinen Gegnern in allen Belangen hochüberlegen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne