Idealist vs. Lord of England, aber auch Willingly kommt

Ein Dreijähriger gegen sieben ältere Kandidaten – das ist die aktuelle Konstellation für den Großen Preis der Wirtschaft am Sonntag in Dortmund. Das mit 50.000 Euro ausgestattete Rennen der Gruppe III über 1750 Meter lockt – gemäß Vorstarterangabe – voraussichtlich neun Pferde an.

In erster Linie sieht es nach einem Duell zwischen dem Tiger Hill-Sohn Idealist (Andreas Suborics) und dem ein Jahr jüngeren Lord of England aus, der zuletzt im Mehl-Mülhens-Rennen als Dritter sehr unglücklich agierte und das pferdewetten.de-Bavarian Classic am Montag in München wegen des weichen Bodens ausgelassen hat.

Nun steigt Andrasch Starke in den Sattel von Lord of England, man nimmt ein Mehrgewicht von 1,5 Kilo in Kauf.

Aber auch Willingly, der Runner-up von Idealist in der Badener Meile, wird unter Filip Minarik viel Anhang finden, ist er doch als Vorjahreszweiter noch in bester Erinnerung.

Die weiteren Pferde: der frühere Sandbahn Grand Prix-Sieger Billy Allen (X/Trainer Fabrice Chappet/Frankreich), Genios (Andreas Boschert), Lazio (Adrie de Vries), Last Action Hero (Terry Hellier) und Marshall (Mark Larsen/Trainer Sören Jensen/Dänemark).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 02.12. Mülheim
So, 10.12. Dortmund
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Di, 28.11. Deauville
Mi, 29.11. Deauville
Do, 30.11. Lyon la Soie, Compiegne
Fr, 01.12. Pau, Pornichet
Sa, 02.12. Lyon la Soie, Limoges, Auteuil
So, 03.12. Deauville, Craon